Kategorie: Krisenvorsorge
Für den Einsatz beim Camping oder auf Festivals kann ein flammenloses Kochset genutzt werden. Es eignet sich auch für Krisenfälle, damit man damit ohne Strom kochen kann.
Ein Campingkocher ist praktisch. Man kann damit fast überall kochen und sein Essen erwärmen. Das notwendige Gas befindet sich in einer Kartusche und kann einfach gewechselt werden, wenn sie …
Wasser ist wichtig zum überleben. Wenn im Krisenfall die Märkte nicht mehr mit Nachschub beliefert werden und ggf. auch die Wasserversorgung durch die Wasserwerke ausfällt, muss man die Zeit …
Ohne Kaffee kommen viele Menschen morgens nicht in die Gänge. Daher wäre es dramatisch, wenn man keinen Kaffee mehr in den Märkten kaufen könnte. Für diesen Krisenfall kann man …
Tee ist gesund. Wir trinken ihn häufig, wenn wir z.B. erkrankt sind. Aber wir trinken ihn auch zum Genuss. Für den Krisenfall, wenn es keinen Nachschub aus den Supermärkten …
Schokolade ist häufig Nervennahrung. Es gibt Situationen, in welchen wir uns ein Stück gönnen müssen. Damit man auch im Fall einer Krise nicht auf die Blockschokolade verzichten muss, kann …
Zwieback lässt sich gut lagern und ist lange haltbar. Wenn das Brot aufgebraucht ist, kann zunächst einmal das Zwieback aufgebraucht werden.
Wenn normales Brot aufgebraucht und nicht mehr nachkaufbar ist, kann Knäckebrot eine willkommene Alternative sein. Es ist länger haltbar als Brot und lässt sich relativ gut lagern.
Dosenbrot gibt es häufig in der Variante Pumpernickel und Vollkorn. Es zeichnet sich durch die sehr lange Haltbarkeit und die einfache Lagermöglichkeit aus. Das macht das Dosenbrot perfekt für …
Sauerkraut ist gesund und nahrhaft. Häufig gibt es ihn in Konservendosen zu kaufen. Das ist ideal für die Vorratshaltung, da er hierdurch lang haltbar ist.