In Krisenzeiten steigt das Risiko für kleine Verletzungen deutlich – sei es durch umherliegende Trümmer, handwerkliche Arbeiten oder das Zubereiten von Lebensmitteln ohne gewohnte Infrastruktur. Deshalb ist eine gut ausgestattete Hausapotheke ein wichtiger Teil der Krisenvorsorge. Neben klassischen Pflastern sollte dabei auch ein Sprühpflaster nicht fehlen.
Inhalt
Was ist ein Sprühpflaster und wie funktioniert es?
Ein Sprühpflaster ist eine flüssige Polymerlösung, die direkt auf die Wunde aufgetragen wird. Nach dem Aufsprühen verdunstet das Lösungsmittel innerhalb weniger Sekunden und bildet eine dünne, flexible Schutzschicht.
Diese Schicht schützt die Wunde vor:
Schmutz und Bakterien
Feuchtigkeit und Wasser
Reibung durch Kleidung oder Ausrüstung
Der Film ist transparent, atmungsaktiv und löst sich nach einigen Tagen von selbst oder kann mit warmem Wasser entfernt werden.
Vorteile von Sprühpflastern in der Krisenvorsorge
Schnelle Anwendung – ideal auch unterwegs oder bei schlechter Beleuchtung.
Kein Verrutschen – im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern haftet die Schutzschicht direkt auf der Haut.
Platzsparend – leicht im Fluchtrucksack oder Erste-Hilfe-Set verstaubar.
Wasserfest – schützt auch beim Händewaschen oder bei Regen.
Worauf muss man bei der Anwendung achten?
Sprühpflaster eignen sich nur für kleine, oberflächliche Verletzungen wie Hautabschürfungen oder Kratzer.
Nicht geeignet bei:
Tiefen Schnittwunden
Stark blutenden Verletzungen
Infizierten Wunden
Anwendung in Mund- oder Augenbereich
Vor dem Aufsprühen sollte die Wunde gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
Sprühpflaster kaufen und lagern
Für die Krisenvorsorge empfiehlt es sich, mindestens eine Dose Sprühpflaster in der Hausapotheke und im Fluchtrucksack bereitzuhalten. Achte beim Kauf auf:
Haltbarkeitsdatum
Geeignete Verpackungsgröße für unterwegs
Ergänzende Vorräte an Desinfektionsmitteln
In Kombination mit Mullbinden, Kompressen und Desinfektionssprays bist du so auf kleine Verletzungen auch in Notlagen gut vorbereitet.
💡 Tipp: Lagere Sprühpflaster an einem kühlen, trockenen Ort und prüfe es regelmäßig auf Funktionsfähigkeit – gerade bei längerer Lagerung in Notfallsets.
- Universell einsetzbar – Das flüssige Pflaster zum Sprühen eignet sich hervorragend bei oberflächlichen Wunden und kleinen Verletzungen, wie Schürf-, Schnitt-, Riss-, Quetsch- und Kratzwunden
- Vielseitiger Schutz – Durch den transparenten Filmverband kann das Eindringen von Schmutz, Viren und Bakterien verhindert werden. Zudem ist das Pflaster wasserfest und gleichzeitig atmungsaktiv. Durch seine Elastizität ist es die ideale Wahl beim Sport oder am Meer
- Anwendung – Das Spray-Pflaster auf die gereinigte, desinfizierte und trockene Verletzung oder Wunde sprühen. Auch auf schwierig abdeckbaren Hautpartien haftet das Wundpflaster perfekt
- Einfache Handhabung – Der Wundkleber löst sich nach einigen Tagen eigenständig auf. Bei vorzeitigem Entfernen, den Schutzfilm einweichen und den flüssigen Verband unter laufendem Wasser abziehen
- Qualitätsprodukt aus Deutschland – Der Flüssig-Sprühverband mit natürlichem Rizinusöl ist vegan sowie frei von Silikonen, Paraffinen, Mineralölen, Parabenen, synthetischen Duft-, Farb- & Konservierungsstoffen
- Wasserfester, atmungsaktiver und flexibler Schutz
- Mit sofortiger Wirkung gegen Bakterien
- Einfache Ein-Hand-Anwendung - funktioniert sogar kopfüber
- Antiseptische Wundreinigung durch mechanische Spülung – Durch mechanische Spülung reinigt das Wundspray akute Wunden oder Blasen, schützt sie vor Infektionen und bildet damit die Grundlage für eine optimale Wundheilung
- Besonders hautfreundlich – Das Wundreinigungsspray enthält keinen Alkohol, so reinigt es schmerzfrei*, schnell und ohne auszutrocknen – ideal für Kinder sowie empfindliche Haut
- Farbloses Spray – Im Gegensatz zu Jod oder anderen Lösungen reinigt dieses Spray Wunden, ohne unschöne Rückstände auf Haut und Kleidung zu hinterlassen
- Einfache Anwendung – Das Wundspray aus 10 cm Entfernung auf die Wunde sprühen, anschließend vorsichtig trocknen und mit einem geeigneten Pflaster schützen
- Lieferumfang & Details – Hansaplast Wundspray (50) ml), für die Wundversorgung von Blasen, Schnitt-, Schürf- oder kleineren Brandwunden, mit 360° Sprühkopf
Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API