Feuer zählt zu den wichtigsten Elementen der Menschheitsgeschichte – es spendet Wärme, ermöglicht das Kochen von Nahrung, hält wilde Tiere fern und schafft ein Gefühl von Sicherheit. Besonders in Krisenzeiten, wenn Strom und Gas nicht mehr verfügbar sind, ist die Fähigkeit, selbst Feuer zu machen, unverzichtbar.
In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Methoden und Hilfsmitteln Sie zuverlässig Feuer entfachen können.
Inhalt
Warum Feuer in der Krisenvorsorge so wichtig ist
Wärme: Schutz vor Kälte und Unterkühlung.
Kochen: Nahrungsmittel zubereiten und Wasser abkochen.
Sicherheit: Feuer schreckt Tiere und Eindringlinge ab.
Licht: Orientierung in der Dunkelheit.
Methoden, um selbst Feuer zu machen
1. Feuerzeug und Streichhölzer
Die einfachsten Helfer. Achten Sie darauf, immer mehrere Stück trocken gelagert zu haben. Wasserdichte Streichhölzer oder Sturmstreichhölzer sind besonders empfehlenswert.
2. Feuerstahl (Ferrocerium-Stab)
Ein unverzichtbares Survival-Tool. Mit einem scharfen Schaber lassen sich Funken erzeugen, die selbst feuchtes Zundermaterial entzünden können.
3. Lupe oder Linsen
Bei Sonnenschein lassen sich Sonnenstrahlen bĂĽndeln, um trockenes Material zu entzĂĽnden. Diese Methode erfordert allerdings Geduld.
4. Bogenbohrer oder Handbohrer
Die klassische, uralte Reibungsmethode. Sehr effektiv, benötigt aber viel Übung, Kraft und das richtige Holz.
Geeignetes Zundermaterial
Birkenrinde
Trockene Gräser
Baumwollwatte (evtl. mit Vaseline getränkt)
Holzspäne oder Hobelspäne
Trockene Blätter und kleine Äste
Feuer sicher entzĂĽnden und nutzen
Einen Feuerplatz vorbereiten (Steinkreis oder Erdgrube).
Mit kleinem Zunder beginnen und langsam mit dünneren Ästen erweitern.
Erst, wenn das Feuer stabil brennt, größere Holzstücke nachlegen.
Feuer niemals unbeaufsichtigt lassen.
Praktische Tipps fĂĽr die Krisenvorsorge
Legen Sie sich einen Feuerstahl, Sturmstreichhölzer und ein gutes Feuerzeug in Ihr Notfall-Set.
Lagern Sie Zundermaterial trocken in verschlieĂźbaren Dosen oder Beuteln.
Üben Sie die Methoden regelmäßig, damit Sie im Ernstfall vorbereitet sind.
Fazit
Feuer machen ist eine der grundlegendsten Fähigkeiten im Bereich Survival und Krisenvorsorge. Wer weiß, wie man auch ohne moderne Hilfsmittel ein Feuer entzündet, ist im Vorteil. Ob Feuerstahl, Lupe oder Reibung – wichtig ist, dass Sie die Techniken kennen und anwenden können.
Kaufen Sie diese Hilfsmittel zum Feuer machen
Keine Produkte gefunden.