In Krisenfällen, die sich bereits im Vorfeld abzeichnen, sieht man oft ein bekanntes Bild: Hamsterkäufe in Supermärkten, leere Regale in Baumärkten und lange Schlangen an den Tankstellen. Vor dem Hurrikan „Irma“ im September 2017 war dieses Szenario deutlich zu beobachten – am Ende waren viele Tankstellen leer.
Wer in solchen Situationen Kraftstoff wie Benzin oder Diesel bereits vorrätig hat, bleibt mobil, kann Fahrzeuge nutzen und sogar ein Notstromaggregat betreiben. Allerdings gibt es in Deutschland klare Vorschriften, wie und wo Treibstoffe gelagert werden dürfen.
Inhalt
Gesetzliche Grundlagen für die Kraftstofflagerung
In Deutschland ist die private Lagerung von Treibstoffen streng geregelt. Grundsätzlich gilt:
Nur in zugelassenen Behältern: Kraftstoff darf ausschließlich in bruchsicheren, nicht brennbaren und zugelassenen Behältern aufbewahrt werden – am besten aus Metall.
Dicht und sicher: Der Kanister sollte bis ca. 95 % befüllt werden, um Platz für die Ausdehnung zu lassen. Luftdicht gelagerter Kraftstoff bleibt lange haltbar.
Brandgefahr minimieren: Lagere Treibstoffe nur in gut belüfteten Räumen und niemals in der Nähe von Lebensmitteln.
Mengenbegrenzungen nach Lagerort
Die maximal zulässigen Mengen hängen vom Lagerort ab:
Keller: Maximal 20 Liter Kraftstoff (unabhängig von der Art). Aus Sicherheitsgründen ist von einer Lagerung im Keller eher abzuraten, da austretende Gase in Wohnräume gelangen können.
Garage bis 100 m²:
Bis zu 20 Liter Benzin
Bis zu 200 Liter Diesel
Prüfe Mietverträge, falls die Garage gemietet ist – Vermieter dürfen die Lagerung untersagen.
Verbotene Lagerorte: Treppenhäuser, allgemein zugängliche Räume, Dachböden oder Dachflächen.
Sicherheitstipps für die Lagerung
Abstand zu Hitzequellen: Kanister niemals in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizungen lagern.
Gasentwicklung beachten: Auch dichte Kanister können minimale Mengen an Gas entweichen lassen – daher immer für gute Belüftung sorgen.
Kennzeichnung: Kraftstoffbehälter klar beschriften, um Verwechslungen mit anderen Flüssigkeiten zu vermeiden.
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe Kanister auf Risse, Rost oder undichte Verschlüsse.
Vorrat rotieren: Älteren Kraftstoff zuerst verbrauchen und durch frischen ersetzen.
Haltbarkeit von Kraftstoff
Benzin: Unverbleit ist ca. 6–12 Monate lagerfähig, verbleites Benzin etwas länger. Mit Stabilisatoren kann die Haltbarkeit verlängert werden.
Diesel: Ca. 6–12 Monate haltbar, bei kühler Lagerung länger. Achte auf mögliche Paraffinbildung bei niedrigen Temperaturen.
Kraftstoff im Krisenfall clever nutzen
Notstromversorgung: Betreibe ein Notstromaggregat, um Kühlschrank, Beleuchtung oder Kommunikationsgeräte am Laufen zu halten.
Mobilität sichern: Vorrat für Fluchtfahrzeuge bereithalten.
Mit Nachbarn kooperieren: Gegenseitige Hilfe kann in Krisen die Sicherheit erhöhen.
💡 Fazit:
Kraftstoffreserven können in einer Krise ein entscheidender Vorteil sein – aber nur, wenn sie sicher und gesetzeskonform gelagert werden. Wer die gesetzlichen Mengenbeschränkungen einhält, geeignete Lagerorte wählt und auf Sicherheit achtet, kann im Ernstfall mobil bleiben und wichtige Geräte betreiben.
- 0,9mm Wandstärke
- spezielle Lackierung schützt den Innenraum vor Korrosion
- TÜV/GS zertifiziert
- UN Zulassung für Gefahrguttransporte
- 【Robust und langlebig】 Dieses kanister metall besteht aus hochwertigem kaltgewalztem Blech nach deutschen Standards, das sicher und langlebig ist. Ein dichter Bajonettverschluss verhindert ein Auslaufen.
- 【Klein und Tragbar】Das Fassungsvermögen von 5/10 l reicht für Ihre täglichen Reisen aus. Das kraftstoffkanister 5/10l ist sehr kompakt, platzsparend und sehr leicht zu transportieren.
- 【Tragbare Griffe】 Sie können benzinkanister metall leicht tragen und bewegen.
- 【Ölausgießrohr enthalten】 Dieses kanister ist mit einem Ölausgießrohr ausgestattet, das bequem zum Ausgießen ohne Überlaufen geeignet ist.
- 【Anwendbar auf mehrere Szenarien】 Dieses benzinkanister kunststoff ist für alle Autos, Schiffe, Maschinen usw. geeignet. Kann mit Benzin oder Heizöl gelagert werden.
- OFFIZIELL GEPRÜFT & SICHER: Der MONZANA Benzinkanister aus Metall verfügt über eine UN-Zulassung für Transporte nach Gefahrgutverordnung und ist für alle Kraftstoffarten wie Benzin, Diesel, Öl etc. geeignet. Sein Fassungsvermögen beträgt bis zu 21 Liter.
- VIELSEITIG & AUSLAUFSICHER: Der Kanister kann sowohl für Transport als auch für Lagerung oder Abgabe von Kraftstoffen genutzt werden. Ein Bajonettverschluss mit Sicherungsbügel am Deckel garantiert, dass der Kanister fest verschlossen ist, ein Sperrstift gibt zusätzliche Sicherheit.
- HOCHWERTIG & ROBUST: Der Metallkanister ist stabil aus kalt gewalztem Stahl gefertigt und daher sehr robust. Beim Ausgießen von Flüssigkeiten behält er zuverlässig seine Form und er verfügt über eine zertifizierte Sturzhöhe von über 100 cm.
- LANGLEBIG & HALTBAR: Auch von innen ist der Metallkanister hochwertig verarbeitet: ein benzinbeständiger Alkyd-Ammoniak-Lack verhindert jegliche Rostbildung. Außerdem ist eine optimale Be- und Entlüftung während des Ausgießverfahrens garantiert.
- LIEFERUMFANG: Zum Set gehören 3 MONZANA 20 L Benzinkanister mit UN-Zulassung, Bajonettverschluss und Sicherungsbügel, 1 Ausgießer aus Stahl und 1 Verlängerung.
- ✔️ OXID7 BENZINKANISTER AUS METALL - Der hochwertig verarbeitete Metall-Kanister ist ideal zum Transport von Benzin, Diesel, Bio-Ethanol oder anderen Flüssigkeiten und Treibstoffen geeignet. Maße: jeweils ca. 467 (H) x 166 (B) x 346 (T) mm, Gewicht: 4300 g, Füllvolumen; 20 Liter - Jerrycan mit Bajonett-Verschluss. In universell passendem Olivgrün
- ✔️ EFFEKTIV - Im Handumdrehen ist der Tank wieder voll. Entleerungszeit unter 25 Sekunden. Der Bajonettverschluss mit Sicherungsstift ist in jeder Position des Kanisters auslaufsicher. Geeignet für viele Einsatzbereiche: Bauwesen, Gewerbe, Industrie, Werkstatt, Camping, Outdoor, lange Autoreisen z.B. mit Wohnmobil
- ✔️ BENZINBESTÄNDIGE LACK-INNENVERSIEGELUNG - Dank des benzinbeständigen Alkyd-Ammoniak-Lacks wird internes Rosten verhindert. Pulverbeschichtung und Einbrennlackierung bieten Korrosionsschutz sowie eine glatte Oberfläche
- ✔️ SICHERER TRANSPORT, STABIL UND DICHT - Unempfindlich gegenüber Schlägen während der Fahrt, so dass weder Risse oder andere Schäden entstehen. Bandschweißung sorgt für zusätzliche Festigkeit der Griffe - unverzichtbar während der Fahrt!
- ✔️UN-ZUGELASSEN - Der Kraftstoffkanister verfügt über eine UN-Zulassung. Die Bauart ist geprüft und ist mit dem Nato Standard vergleichbar
- Praktischer Metall-Trichter: Der Benzinkanister wird mit einem stabilen Metall-Trichter geliefert, der sich einfach am Kanister befestigen lässt. Dank des Gummi-Elements am Ausgießer kann der Trichter angepasst werden, um ein sauberes Einfüllen ohne Verschütten zu ermöglichen.
- Hochwertige Materialien: Hergestellt aus hochwertigem kaltgewalztem Stahl und mit einem robusten Lack überzogen, ist der Kanister äußerst langlebig und widerstandsfähig gegen Korrosion und Rost. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Sicherer Verschluss: Der Deckel des Kanisters ist mit einem speziellen Verschlusssystem ausgestattet, das ein Auslaufen von Flüssigkeit in jeder Situation verhindert. Dadurch eignet sich der Kanister optimal für die Lagerung von Benzin und Diesel, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Großzügiges Fassungsvermögen: Mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern bietet der Kanister ausreichend Platz für Treibstoff, was ihn ideal für den Einsatz bei verschiedenen Fahrzeugen, Maschinen oder in Notfallsituationen macht.
- Komplettes Set: Der Benzinkanister wird zusammen mit einem Einfülltrichter geliefert, was eine bequeme und einfache Handhabung beim Befüllen gewährleistet. Dieses umfassende Set bietet alles, was Sie für eine sichere und effiziente Treibstofflagerung benötigen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API