Honig Vorratshaltung: So lagerst du Honig richtig für lange Haltbarkeit und besten Geschmack

Honig ist seit Jahrtausenden ein geschätztes Lebensmittel – nicht nur wegen seines süßen Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner langen Haltbarkeit. Richtig gelagert, bleibt Honig über viele Jahre genießbar und ist daher ein ideales Lebensmittel für die Krisenvorsorge. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Honig richtig lagerst, welche Vorteile er bietet und warum er in keinem Vorratsschrank fehlen sollte.


Inhalt

Warum Honig ein perfektes Lebensmittel für die Vorratshaltung ist

Honig
  • Lange Haltbarkeit: Honig kann bei richtiger Lagerung praktisch unbegrenzt haltbar sein.
  • Natürliches Süßungsmittel: Ideal als Ersatz für Zucker in Getränken, Backwaren und Speisen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Honig enthält wertvolle Enzyme, Mineralstoffe und kann antibakteriell wirken.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Nicht nur zum Süßen, sondern auch als Hausmittel gegen Husten oder für die Hautpflege geeignet.

Honig richtig lagern – Tipps für lange Frische

  1. Dunkel lagern
    Bewahre Honig immer in einem dunklen Schrank oder Vorratsraum auf. Licht kann die Qualität und den Geschmack beeinträchtigen.
  2. Kühl, aber nicht zu kalt
    Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 10 und 18 °C. Ein Keller oder eine Speisekammer ist dafür perfekt geeignet. Im Kühlschrank wird Honig zu fest.
  3. Luftdicht verschließen
    Honig zieht Feuchtigkeit aus der Luft. Daher ist es wichtig, das Glas immer fest zu verschließen, um Gärung zu verhindern.
  4. Glas statt Plastik
    Am besten lagerst du Honig in Glasbehältern. Diese sind hygienisch, geschmacksneutral und besonders langlebig.

Kristallisation von Honig – kein Qualitätsverlust

Viele Sorten, wie Rapshonig oder Lindenhonig, kristallisieren nach einiger Zeit und werden fest. Das ist ein natürlicher Prozess und kein Zeichen von Verderb.
👉 Tipp: Stelle das Glas in ein warmes Wasserbad (max. 40 °C), dann wird der Honig wieder flüssig.


Honig als Krisenvorrat

In der Krisenvorsorge hat Honig einen besonderen Stellenwert:

  • Energiequelle: Honig liefert schnelle Energie durch natürlichen Zucker.
  • Lange Lagerfähigkeit: Anders als viele andere Lebensmittel verdirbt er kaum.
  • Medizinische Nutzung: In der Naturheilkunde wird Honig bei Erkältungen, Wundheilung und Magenproblemen eingesetzt.

Fazit

Honig ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein wertvolles Lebensmittel für die Vorratshaltung. Mit der richtigen Lagerung bleibt er über Jahre haltbar, behält seinen Geschmack und seine wertvollen Inhaltsstoffe. Wer sich einen gut sortierten Vorratsschrank für Krisenzeiten anlegen möchte, sollte Honig unbedingt einplanen.

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Blütenhonig, 350g* Affiliatelink
  • Der leckere Honig hat ein mild-blumiges Aroma und eine fruchtige Geschmacksnote
  • Als Brotaufstrich, zum Süßen kalter Speisen, Backwaren, Kaffee, Tee oder heißer Milch
  • Der Verzehr vom Feine Blüten Honig ist für Säuglinge nicht geeignet
  • In Bio-Qualität
  • Geeignet für Vegetarier
AngebotBestseller Nr. 2
Flotte Biene Wildblütenhonig , 250 g* Affiliatelink
  • Flotte Biene 250g, Wildblüte
  • Langnese Honig
  • Wildblüte
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Erlbacher Honighaus BioGold Bio-Blütenhonig 500g flüssig - Aromatisch-vollmundiger und flüssiger Honig aus ökologischer Bienenhaltung (1 x 500g) (Die Verpackung kann variieren)* Affiliatelink
  • VERLÄSSLICH. WERTVOLL. ÖKOLOGISCH – Flüssiger Bio-Blütenhonig aus der großen Nektar-Vielfalt der üppig duftenden Blüten im Sommer - mit kläftig, blumigen Charakter aus kontrolliert ökologischer Bienenhaltung.
  • LECKER – Unser beliebter Bio-Honig für jeden Tag als praktische Familiengröße im 500g Glas.
  • AUTHENTISCH - Autenthische, traditionelle Sortenhonige für naturbewusste Honigfreunde.
  • HERKUNFT - Bio-Honige aus dem Erlbacher Honighaus werden ausschließlich in ökologisch wirtschaftenden Betrieben geimkert, die sich den strengen Prüfungen der ÖkoKontrollstellen unterziehen. Bio-Imkereien sind verpflichtet, keine Bienenarzneimittel einzusetzen und die Bienen im Winter mit ihrem eigenen Honig zu füttern. Der Standort ist so zu wählen, dass ein ausreichender Mindestabstand zu landwirtschaftlichen Intensivkulturen eingehalten wird. So entsteht dieses einmalige, wohlschmeckende Naturprodukt.
AngebotBestseller Nr. 5
Alnatura Bio Feine Blüte Honig, 500g* Affiliatelink
  • Zum Süßen kalter Speisen, Backwaren, Kaffee, Tee und als Brotaufstrich
  • Ideal für Brot, Brötchen und Knäckebrot
  • Der Alnatura Feine Blüte Honig hat einen lieblichen Geschmack und eine helle Farbe
  • Der Verzehr vom Feine Blüten Honig ist für Säuglinge nicht geeignet
  • Er eignet sich besonders zum Süßen von kalten Speisen, Backwaren, Kaffee, Tee und als Brotaufstrich auf Brot und Brötchen
AngebotBestseller Nr. 6
Alnatura Bio Waldhonig, 350g* Affiliatelink
  • Ideal für Brot, Brötchen und Knäckebrot
  • Zum Süßen kalter Speisen, Backwaren, Kaffee, Tee
  • Der Anatura Bio Waldhonig hat eine dunkle Farbe und eine dickflüssige Konsistenz
  • Durch den kräftig-würzigen Geschmack eignet sich der Honig super auf Brot, Brötchen und Knäckebrot
  • Ideal eignet er sich zum Süßes im Tee, Kaffee und Desserts wie Joghurt und Quark, der Verzehr vom Feine Blüten Honig ist für Säuglinge nicht geeignet
Bestseller Nr. 7
Breitsamer Honig Dreierlei 3 x 67g - Waldhonig, Sonnenblumenhonig und Lindenhonig - Drei leckere Sorten zum Probieren oder als Geschenk (insgesamt 201g Honig)* Affiliatelink
  • BREITSAMER DREIERLEI - Genießen Sie Auswahl von drei Breitsamer Klassikern: Waldhonig, Sonnenblumenhonig und Lindenhonig. Jedem Honig wird durch seine Nektar-/Honigtauquelle ein einzigartiger Charakter zugeschrieben, was ihn dadurch zu etwas Besonderem macht.
  • WALDHONIG - Den kristallklaren Honigtau von Laub- und Nadelbäumen verwandeln die Bienen in den dunklen, aromatisch-kraftvollen Waldhonig mit leicht malzigen Charakter.
  • SONNENBLUMENHONIG - Aus den stolz emporragenden tiefgelben Blüten der Sonnenblumen entsteht diese aromatisch-milde und fein-cremige Honig-Spezialität mit ihrem leicht nussigen Charakter.​
  • LINDENHONIG - Der betörenden Duft der Linde lockt im Sommer die fleißigen Bienen an. Aus dem Honigtau und dem süßen Nektar schaffen die Bienen dann einen aromatisch leicht, minzigen Lindenhonig.
  • FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION – Seit über 85 Jahren steht Breitsamer als bayerisches Familienunternehmen als Garant für hochwertige Honig-Spezialitäten.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Consent Management Platform von Real Cookie Banner